Produktmanager Andreas Hager stellt das neue Messgerät vor und erläutert die besonderen Eigenschaften:
Damit ist das ERM 6000 Dplus auch geeignet für Messungen bei:
Das ERM 6000 Dplus ist die ideale Messgeräte-Lösung, um die Spindelbelastung zu überwachen und den Werkzeugzustand sogar bis hin zur einzelnen Schneide zu erfassen – und das mit voller Auflösung bis zur maximalen Spindeldrehzahl. Die Analyse, Interpretation und Visualisierung der Daten erfolgt entweder über die Maschinensteuerung oder über eine spezielle Auswerte-Elektronik. Dafür ist das ERM 6000 Dplus an alle gängigen Steuerungen anschließbar.
Direkt an der Frässpindel montiert, nimmt das ERM 6000 Dplus die Bewegungen der Spindelwelle in sechs Dimensionen auf – mit höchster Genauigkeit, Sensitivität und Schnelligkeit: